Mein Unterrichtsansatz
Mein Ziel ist es, das Interesse und die Begabung der Schlagzeugschüler*innen zu fördern und ihnen achtsames Hören zu vermitteln. Dadurch lernen sie, das Gehörte in bewusstes, musikalisches Handeln umzusetzen. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittene*r – bei mir können alle das Schlagzeugspielen praxisnah und mit Freude erlernen.
Meine Methode – individuell und praxisorientiert
Zu Beginn jeder Schlagzeugstunde schaue ich, was die Schüler*in bereits mitbringt, wie sie/er wahrnimmt und an welchem Punkt ich ansetzen kann. Darauf aufbauend entwickle ich ein individuelles Unterrichtskonzept, das ich im Laufe der Zeit flexibel anpasse. So ergibt sich kein starrer Ablauf nach einschlägiger Schlagzeugliteratur – es sei denn, dies wird ausdrücklich gewünscht. Mein Schlagzeugunterricht ist praxisorientiert, wobei die theoretischen Grundlagen stets verständlich erklärt werden.
Schlagzeug spielen lernen nach Gehör und mit Noten
Die bewusste Drumaction beginnt zunächst unabhängig vom Notenlesen. Die Schüler*innen dürfen ihre Lieblingsmusik mitbringen und lernen so schon früh, nach Gehör einfache Grundbeats zu spielen. Später wird auch das Notenlesen eingeführt – was beim Schlagzeug deutlich leichter ist als bei anderen Instrumenten, da nur wenige Notenpositionen benötigt werden.
Wichtiger Fokus: Körperhaltung und Technik
Von Anfang an lege ich großen Wert auf eine gesunde Körper- und Stockhaltung. So lassen sich Fehlhaltungen vermeiden, die zu schneller Ermüdung oder Schmerzen führen könnten. Eine gute Technik bildet die Grundlage für langfristigen Lernerfolg und Freude am Trommeln.
Schlagzeug- und Percussionunterricht für Gruppen und Einzelne
Auf Grundlage meines oben genannten Ansatzes gestalte ich nicht nur meinen individuellen Schlagzeugunterricht, sondern auch Percussionstunden und Gruppenunterricht. Dabei verbinde ich praxisorientiertes Lernen mit Spaß am gemeinsamen Musizieren.